Novell bietet einen eigenen Mailserver namens NetMail an, der früher NIMS hiess. Zeitbeschränkte Trialversionen, Tools und Tipps und die Dokumentation der aktuellen Version können Sie unter
http://www.novell.com/coolsolutions/netmail/ für Netware, Windows, Linux und Solaris herunterladen.
Dann gab es von
http://www.weitlandt.com/max/ einen Messageserver namens MAX!, der früher als 30-Tage-Testversion erhältlich war und POP3, Pegasus Mail im Spool-Modus und Groupwise direkt unterstützte.
Von David Harris, dem Autor von Pegasus Mail, gibt es das kostenlose Mercury, das vor allem mit Pegasus Mail perfekt zuammenspielt, aber auch POP3 Clients unterstützt und mit Mailinglisten umzugehen weiß. Download bei
http://www.pmail.com.
Des weiteren gibt es als interessante Alternativen das Programm Niagara von
http://www.officenet.hu/niagara/ und ImailDS von
http://www.imailds.com.
Von Tobit gibt es den Messaging Server David, mit dem unter anderem auch E-Mail-Dienste möglich sind.