Bei NetWare-Volumes, die größer als 2,1 GB sind, zeigt DOS nur max. diese 2,1 GB als frei an, Anwendungen
19870x gesehen
Vorgabe: Ein DOS-Rechner soll sich automatisch ins Netzwerk anmelden, muß aber ein Paßwort haben. Eine Möglichkeit ist
15561x gesehen
Der folgende Default Login Script der Netware 3.1x (fest codiert in der LOGIN.EXE) wird abgearbeitet, wenn kein System- (bzw.
16454x gesehen
Mit MAP INS Sxx: kann man Such-Laufwerke mappen. (Dies funktioniert allerdings nicht beim OS/2 Requester). Die Option "Sxx:" (xx
16863x gesehen
Man kann in NetWare 3.x ein "Ablaufdatum" für einen einzelnen User eingeben: SYSCON User information
16982x gesehen
Damit Broadcast Messages (per Send oder Client32 verschickt) nicht mehr am eigenen Rechner empfangen werden, gibt es folgende Möglichkeiten:
25773x gesehen
Mit folgendem Befehl lassen sich alle Dateien eines Besitzers auf einem Volume anzeigen: ndir /fo /ow eq benutzername
10724x gesehen
Eintrag im (System) Login Script: if member of "OBSERVE" then #send "Achtung! User %LOGIN_NAME
16750x gesehen
Booten per Bootrom, d.h. Remote Boot funktioniert mit den ODI Treibern und NETX bzw. den VLMs problemlos, mit Einschränkungen
27741x gesehen
Unter NetWare wird bei jeder Datei und jedem Directory der Owner, d.h. der Benutzer, der die Datei oder das
23049x gesehen